Schon oder? Nein? Genau mit diesem Thema beschäftigt sich mein Bachelor-Abschlussprojekt Der Film richtet sich an Verbraucher und Verbraucherinnen, die bereits vegan leben, und zeigt wieso Gemüse und andere pflanzliches Erzeugnisse –…

Schon oder? Nein? Genau mit diesem Thema beschäftigt sich mein Bachelor-Abschlussprojekt Der Film richtet sich an Verbraucher und Verbraucherinnen, die bereits vegan leben, und zeigt wieso Gemüse und andere pflanzliches Erzeugnisse –…
Eine Stoptrick-Animation In dieser Kompaktwoche widmeten wir uns der Entwicklung einer Stoptrick-Animation. Es sollte ein 45-60 sekündiger Film konzipiert und umgesetzt werden. Dabei lag der Schwerpunkt auf rein analogen Materialien. Dieser Kurzfilm…
Wer Straßen sät, erntet Verkehr Ein gemeinsames Projekt der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle/Multimedia|VR-Design, der Hochschule Magdeburg-Stendal/Interaction Design & Industrial Design und der Hochschule Anhalt/Industrial Design. NOWHAUS – Zukunftsvisionen für ein neues Klima…
Wir Menschen fischen die Ozeane leer Denn pro Kilogramm gefangenen Fisch landen durchschnittlich fünf Kilogramm Beifang zusätzlich in einem Fischernetz – darunter befinden sich unter anderem tausende Wale, Delfine, Haie, Schildkröten, Vögel.…
Wie wir jeden Tag die Welt retten können! Lars Walther erzählt in seinem Vortrag »Everyday Heroes« davon, wie wir alle jeden Tag die Welt ein kleines Stückchen besser machen können. Dieser war…
Ein 2D-Walkcycle In meinem Vertiefungsprojekt habe ich mich ein ganzes Semester intensiv mit der Animation von 2D-Charakteren in After Effects beschäftigen. Ziel des Projekts war es, für mich einen eigenen »Best Practice«-Leitfaden…
Ein Werbefilm für Gemeinschaftsgärten Aufgabe dieses Semesterprojekts war die Entwicklung eines Zukunftsszenarios für das Bundesland Sachsen-Anhalt. Dabei wurde die Region unter den Gesichtspunkten Kultur, Energie, Landwirtschaft, Politik betrachtet. „Denke global und handle…
Ein Design für Trinkflaschen Das Berliner Unternehmen SoulBottles veranstaltete anlässlich seines Jubiläums im Sommer 2017 einen öffentlichen Designwettbewerb. Es sollte ein Design für eine ihrer nachhaltigen und plastikfreien Trinkflaschen entworfen werden. Nach…
Eine interaktive Anwendung Bei diesem Projekt beschäftigte ich mich mit der Entwicklung einer interaktiven Anwendung in Unity, in der ein authentisches, digitales Abbild eines ausgewählten Objekts aus der realen Welt inszeniert werden…
Meine erste Stoptrick-Animation Die Aufgabe in dieser Kompaktwoche war die Konzeption und Umsetzung einer 45–60 sekündigen Stoptrick-Animation. Der Schwerpunkt lag auf dem analogen Arbeiten – digitaler Schnitt und Nachbearbeitung waren uns freigestellt.…